Logo Archtitekturbuero Bauboeck
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kooperationen
  • Gewerbe / Industrie
  • Wohnbau / Diverses
  • Öffentliche Bauten
  • Bauaufsichten
  • Presse
  • Referenzmappe (0)
SELECT * FROM projekte WHERE parent_id > 0 AND parent_id != 4 AND visible=1 ORDER by fertigstellung DESC

Feuerwehr Aschenberg & Kössldorf

Neubau der Feuerwehr Aschenberg und Kössldorf.

>> mehr Informationen

ÖAMTC Grieskirchen

Neubau des Betriebsgebäudes in Grieskirchen mit einer Prüfhalle sowie Lager-, Büro-, Schulungs-, Werkräumen.

>> mehr Informationen

Wohnbebauung RIEDIUM

Neubau eines Wohnobjektes in der Kellergasse am Standort des ehemaligen "Gasthaus Hafner".

>> mehr Informationen

Musikheim Franking

Das neue Musikheim der Musikkapelle Franking gestaltet sich als Anbau an die bestehende Schule des Ortes. Durch gezieltes Eingreifen...

>> mehr Informationen

Bezirksalten- und Pflegeheim Neukirchen

Das Projekt ging als Gewinner eines Architektenwettbewerbes hervor. Die Jury würdigte dabei die hohe Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und ortsplanerische Qualität.

>> mehr Informationen

BG & BRG Eisenstadt

>> mehr Informationen

Kindergarten Neuhofen

Der bestehende Kindergarten wurde durch den neuen eigenständigen Baukörper um zwei Gruppen erweitert...

>> mehr Informationen

Musikverein und Sportclub Weng

Das neue Clubhaus der beiden Vereine Trachtenmusikverein und des Sportclub Weng vereint die beiden Nutzungen unter einem Dach...

>> mehr Informationen

Ausstellungshalle Opel Pürstinger

Die neue Ausstellungshalle orientiert sich in Richtung der hoch- frequentierten Schärdingerstraße.

>> mehr Informationen

Fussl Ried

Umbau des Geschäftsgebäudes mit Büro und Wohnungen in der Wohlmayrgasse in Ried i.I.

>> mehr Informationen

Feuerwehr Utzenaich und Stelzham

Neubau des Feuerwehrgebäudes von Utzenaich und Stelzham am östlichen Ortsausgang von Utzenaich, dirket an der Andorfer Landesstraße.

>> mehr Informationen

Kindergarten und Krabbelstube Kirchberg - Thening

Der Neubau des Kindergartens wird als kompakter Baukörper an der Nordseite der Liegenschaft entlang der öffentlichen Parkplatzzone situiert...

>> mehr Informationen

Messehalle 19

Auf Grundlage des Entwicklungskonzeptes der Messe Ried wurde die darin vorgesehene Halle 19 als ein erster Bauabschnitt errichtet...

>> mehr Informationen

ÖAMTC Pinsdorf

Neubau eines Betriebsgebäudes mit einer Prüfhalle sowie Lager-, Büro-, Schulungs-, Werk-, und...

>> mehr Informationen

Neubau Wohnhaus

>> mehr Informationen

Sanierung Volksschule Utzenaich

Das Volksschulgebäude wurde von 1968 bis 1970 errichtet. Die Eröffnung fand 1970 statt. Im Jahre 1996/1997 ...

>> mehr Informationen

Geothermie Heizzentrale

Für die Geothermie- Fernwärme der Stadt Ried wurde die Heizzentrale geplant und errichtet.

>> mehr Informationen

Geschäfts- und Wohnhaus

Die Geschäftsfläche im Erdgeschoss, 1.- und 2. Obergeschoss wurde umgebaut und mit einem Dachfenster großzügig belichtet...

>> mehr Informationen

HTL Innviertel-Nord Andorf

Für den Neubau der HTL in Andorf wurde ein EU-weit offenes Bewerbungs-verfahren, an sich 54 Architekten, teilweise auch internationale Büros, beteiligten...

>> mehr Informationen

Geschäftshaus W

Neubau des Geschäftshauses in der Friedrich-Thurner-Straße in Ried.

>> mehr Informationen

Erweiterung Berufschule 3 Linz

Die Erweiterung der BS3 erlaubt es, an der südlichen Eingangsseite im Kreuzungsbereich Makartstrasse- Kraußstrasse einen angemessenen Schulvorplatz zu schaffen...

>> mehr Informationen

Kindergarten Ried

Am 21. Oktober 2008 wurde von der Jury des Wettbewerbes Neubau eines siebengruppigen Kindergartens in Ried, Raimundstrasse das Projekt des Architekten Dipl. Ing. Werner Bauböck einstimmig zum Sieger erklärt.

>> mehr Informationen

Waldmüller Volksschule Ried

Der Planungsbeginn für die Sanierung und Erweiterung der 1971 errichteten Volkschule Ried 2 - Waldmüllervolksschule – geht bereits auf das Jahr 1992 zurück.

>> mehr Informationen

Zubau Logistikzentrum Firma Berner

Neben der Vergrößerung des Kommissionierlager mit einem Ausmaß von ca. 11.000 m2 wurde noch ein Shopbereich, ein Schulungszentrum, ein Sozialbreich, Büroräume und eine Tiefgarage errichtet.

>> mehr Informationen

Zu- und Umbau Wohnhaus

Ausführung in Niedrigstenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung. Ausführung 2009/2010.

>> mehr Informationen

Union Sportzentrum Ried

Mit der Errichtung eines eigenen Sportzentrums wurde 2009 ein lang gehegter Wunsch der Union Ried verwirklicht.

>> mehr Informationen

Zeughaus FFW Mehrnbach

Die Planung für das neue Zeughaus der freiwilligen Feuerwehr Mehrnbach begann 2006, im Juli 2009 konnte das Gebäude in Betrieb genommen werden.

>> mehr Informationen

Energie Ried Messehalle

Als Liegenschaftseigentümerin beauftragte die Energie Ried Architekt Bauböck mit der Planung um Umsetzung der Erweiterung des Fachmessezentrums der Rieder Messe.

>> mehr Informationen

Red Zac Arena

Als Liegenschaftseigentümerin beauftragte die Energie Ried Architekt Bauböck mit der Planung um Umsetzung der Erweiterung des Fachmessezentrums der Rieder Messe um eine Messehalle und einen überdachten Ausstellungsbereich.

>> mehr Informationen

ÖAMTC Eferding

In den Jahren 2007 und 2008 wurden in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro PAUAT Wels in Eferding, St. Florian bei Schärding und Braunau weitgehend baugleiche Dienstleistungszentren errichtet.

>> mehr Informationen

Messezentrum Wels

Für das neue Messezentrum in Wels wurde ein EU-weit offener Wettbewerb ausgeschrieben, es nahmen 29 renommierte Architekturbüros aus ganz Europa teil, die AT4 Architekten konnten den 1. Preis erringen.

>> mehr Informationen

ÖAMTC Ried im Innkreis

Im Jahre 2003 wurde in Tumeltsham ein neues Dienstleistungszentrum für den Raum Ried im Innkreis errichtet. Das Gebäude verfügt über eine Diagnosehalle mit 5 Plätzen, einen Shop sowie ein Schulungszentrum.

>> mehr Informationen

Landesmusikschule Ried

In den Jahren 2001 bis 2003 wurden die Gebäude eines grundlegenden Umbaus und Sanierung unterzogen und ein großer Blasorchesterproberaum zugebaut, der auch die Heimstätte der Stadtmusikkapelle Ried beherbergt.

>> mehr Informationen

Neubau Wohnhaus

>> mehr Informationen

ÖAMTC Landeszentrale Linz

>> mehr Informationen

Bilger-Breustätt Schulzentrum Taufkirchen

>> mehr Informationen
Öffentliche Bauten - 1SELECT * FROM projekte WHERE visible=1 AND parent_id=1 ORDER by fertigstellung DESC

Feuerwehr Aschenberg & Kössldorf

Neubau der Feuerwehr Aschenberg und Kössldorf.

>> mehr Informationen

Musikheim Franking

Das neue Musikheim der Musikkapelle Franking gestaltet sich als Anbau an die bestehende Schule des Ortes. Durch gezieltes Eingreifen...

>> mehr Informationen

Bezirksalten- und Pflegeheim Neukirchen

Das Projekt ging als Gewinner eines Architektenwettbewerbes hervor. Die Jury würdigte dabei die hohe Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und ortsplanerische Qualität.

>> mehr Informationen

BG & BRG Eisenstadt

>> mehr Informationen

Kindergarten Neuhofen

Der bestehende Kindergarten wurde durch den neuen eigenständigen Baukörper um zwei Gruppen erweitert...

>> mehr Informationen

Musikverein und Sportclub Weng

Das neue Clubhaus der beiden Vereine Trachtenmusikverein und des Sportclub Weng vereint die beiden Nutzungen unter einem Dach...

>> mehr Informationen

Feuerwehr Utzenaich und Stelzham

Neubau des Feuerwehrgebäudes von Utzenaich und Stelzham am östlichen Ortsausgang von Utzenaich, dirket an der Andorfer Landesstraße.

>> mehr Informationen

Kindergarten und Krabbelstube Kirchberg - Thening

Der Neubau des Kindergartens wird als kompakter Baukörper an der Nordseite der Liegenschaft entlang der öffentlichen Parkplatzzone situiert...

>> mehr Informationen

Sanierung Volksschule Utzenaich

Das Volksschulgebäude wurde von 1968 bis 1970 errichtet. Die Eröffnung fand 1970 statt. Im Jahre 1996/1997 ...

>> mehr Informationen

HTL Innviertel-Nord Andorf

Für den Neubau der HTL in Andorf wurde ein EU-weit offenes Bewerbungs-verfahren, an sich 54 Architekten, teilweise auch internationale Büros, beteiligten...

>> mehr Informationen

Erweiterung Berufschule 3 Linz

Die Erweiterung der BS3 erlaubt es, an der südlichen Eingangsseite im Kreuzungsbereich Makartstrasse- Kraußstrasse einen angemessenen Schulvorplatz zu schaffen...

>> mehr Informationen

Kindergarten Ried

Am 21. Oktober 2008 wurde von der Jury des Wettbewerbes Neubau eines siebengruppigen Kindergartens in Ried, Raimundstrasse das Projekt des Architekten Dipl. Ing. Werner Bauböck einstimmig zum Sieger erklärt.

>> mehr Informationen

Waldmüller Volksschule Ried

Der Planungsbeginn für die Sanierung und Erweiterung der 1971 errichteten Volkschule Ried 2 - Waldmüllervolksschule – geht bereits auf das Jahr 1992 zurück.

>> mehr Informationen

Union Sportzentrum Ried

Mit der Errichtung eines eigenen Sportzentrums wurde 2009 ein lang gehegter Wunsch der Union Ried verwirklicht.

>> mehr Informationen

Zeughaus FFW Mehrnbach

Die Planung für das neue Zeughaus der freiwilligen Feuerwehr Mehrnbach begann 2006, im Juli 2009 konnte das Gebäude in Betrieb genommen werden.

>> mehr Informationen

Landesmusikschule Ried

In den Jahren 2001 bis 2003 wurden die Gebäude eines grundlegenden Umbaus und Sanierung unterzogen und ein großer Blasorchesterproberaum zugebaut, der auch die Heimstätte der Stadtmusikkapelle Ried beherbergt.

>> mehr Informationen
Gewerbe / Industrie - 2SELECT * FROM projekte WHERE visible=1 AND parent_id=2 ORDER by fertigstellung DESC

ÖAMTC Grieskirchen

Neubau des Betriebsgebäudes in Grieskirchen mit einer Prüfhalle sowie Lager-, Büro-, Schulungs-, Werkräumen.

>> mehr Informationen

Ausstellungshalle Opel Pürstinger

Die neue Ausstellungshalle orientiert sich in Richtung der hoch- frequentierten Schärdingerstraße.

>> mehr Informationen

Fussl Ried

Umbau des Geschäftsgebäudes mit Büro und Wohnungen in der Wohlmayrgasse in Ried i.I.

>> mehr Informationen

Messehalle 19

Auf Grundlage des Entwicklungskonzeptes der Messe Ried wurde die darin vorgesehene Halle 19 als ein erster Bauabschnitt errichtet...

>> mehr Informationen

ÖAMTC Pinsdorf

Neubau eines Betriebsgebäudes mit einer Prüfhalle sowie Lager-, Büro-, Schulungs-, Werk-, und...

>> mehr Informationen

Geothermie Heizzentrale

Für die Geothermie- Fernwärme der Stadt Ried wurde die Heizzentrale geplant und errichtet.

>> mehr Informationen

Geschäftshaus W

Neubau des Geschäftshauses in der Friedrich-Thurner-Straße in Ried.

>> mehr Informationen

Zubau Logistikzentrum Firma Berner

Neben der Vergrößerung des Kommissionierlager mit einem Ausmaß von ca. 11.000 m2 wurde noch ein Shopbereich, ein Schulungszentrum, ein Sozialbreich, Büroräume und eine Tiefgarage errichtet.

>> mehr Informationen

Energie Ried Messehalle

Als Liegenschaftseigentümerin beauftragte die Energie Ried Architekt Bauböck mit der Planung um Umsetzung der Erweiterung des Fachmessezentrums der Rieder Messe.

>> mehr Informationen

Red Zac Arena

Als Liegenschaftseigentümerin beauftragte die Energie Ried Architekt Bauböck mit der Planung um Umsetzung der Erweiterung des Fachmessezentrums der Rieder Messe um eine Messehalle und einen überdachten Ausstellungsbereich.

>> mehr Informationen

ÖAMTC Eferding

In den Jahren 2007 und 2008 wurden in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro PAUAT Wels in Eferding, St. Florian bei Schärding und Braunau weitgehend baugleiche Dienstleistungszentren errichtet.

>> mehr Informationen

Messezentrum Wels

Für das neue Messezentrum in Wels wurde ein EU-weit offener Wettbewerb ausgeschrieben, es nahmen 29 renommierte Architekturbüros aus ganz Europa teil, die AT4 Architekten konnten den 1. Preis erringen.

>> mehr Informationen

ÖAMTC Ried im Innkreis

Im Jahre 2003 wurde in Tumeltsham ein neues Dienstleistungszentrum für den Raum Ried im Innkreis errichtet. Das Gebäude verfügt über eine Diagnosehalle mit 5 Plätzen, einen Shop sowie ein Schulungszentrum.

>> mehr Informationen
Wohnbau / Diverses - 3SELECT * FROM projekte WHERE visible=1 AND parent_id=3 ORDER by fertigstellung DESC

Wohnbebauung RIEDIUM

Neubau eines Wohnobjektes in der Kellergasse am Standort des ehemaligen "Gasthaus Hafner".

>> mehr Informationen

Neubau Wohnhaus

>> mehr Informationen

Geschäfts- und Wohnhaus

Die Geschäftsfläche im Erdgeschoss, 1.- und 2. Obergeschoss wurde umgebaut und mit einem Dachfenster großzügig belichtet...

>> mehr Informationen

Zu- und Umbau Wohnhaus

Ausführung in Niedrigstenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung. Ausführung 2009/2010.

>> mehr Informationen

Neubau Wohnhaus

>> mehr Informationen
Wettbewerbe - 4SELECT * FROM projekte WHERE visible=1 AND parent_id=4 ORDER by fertigstellung DESC

Campus Altes Landgut Wien

Der Entwurf präsentiert sich als kompakter, belebter Campus, der von Grünraum geprägt ist. Die Freiräume spannen sich zwischen den Baukörpern auf und verbinden diese. Die Diversität der Gebäude...

>> mehr Informationen

NMS Frankenburg

Der klar definierte Baukörper des neuen Schulzentrums dient als ordnendes Element in der heterogenen umgebenden Baustruktur. Gemeinsam mit der Musikschule bzw. Kindergarten sowie dem Hort definiert er den Straßenraum südlich der Hauptstraße.

>> mehr Informationen

EXPO 2015 Mailand - Österreich Pavillon

Dem EXPO-Motto "Feeding the Planet, Energy for Life" wird das nachhaltige Gebäude gerecht.

>> mehr Informationen

Hallenbad Ried

Die Positionierung an der Straßenfront macht das Hallenbad im Straßenraum sichtbar und schließt diesen...

>> mehr Informationen

Feuerwehr Haselbach

Der Baukörper ist am südöstlichen Eck des Grundstückes positioniert und ist zur Gasteiger Straße hin ausgerichtet. Die Front des Gebäudes wird dadurch zum prägenden Element in der heterogenen Bebauungsstruktur.

>> mehr Informationen

Feuerwehr Ostermiething

Bei der Planung wurde besondere Rücksicht auf eine wirtschaftliche und architektonisch befriedigende Situierung unter Berücksichtigung der nach Osten abfallenden Hanglage genommen.

>> mehr Informationen

Amtsgebäude Reichersberg

Der Baukörper ist so positioniert, dass er vom Verlauf der Ortsstraße ersichtlich ist und sich von seiner Form harmonisch in das Ortsbild einfügt.

>> mehr Informationen

Ortszentrum Geretsberg

Die Steigerung der Identität des Ortszentrums von Geretsberg ist der zentrale Punkt der Überlegungen für die Neugestaltung des Ortszentrums. Neue Wegführungen sollen die Durchlässigkeit fördern und besonders reizvolle Aus- und Einblicke schaffen.

>> mehr Informationen

HTL Innviertel-Nord Andorf

Die HTL Andorf intoniert in der Mitte des Bauplatzes zwei, um einen attraktiven Innenhof zueinander gruppierte Baukörper,...

>> mehr Informationen

BG/BRG/BORG und Bundesschülerheim Eisenstadt

Durch die Verlängerung des Schulbaues nach Westen und die Umlegung des Eingangs in diesen Bereich, entsteht ein großzügiger Schulvorplatz an der Bürgerspitalgasse.

>> mehr Informationen

BHAK/BHAS/HTBLA Eisenstadt

Der gemeinsame Vorplatz der HTL und HAK wird durch das Entfernen der niedrigen Flachdachkonstruktino an derBad Kissingerstraße großzügig nach außen geöffnet und...

>> mehr Informationen

Kindergarten Kirchberg-Thening

4 - Gruppen Kinderagarten und 2 Krabbelstuben-Gruppen

>> mehr Informationen

Messezentrum Wels

Aus der Ferne gibt sich der Neubau der Messehalle angemessen zurückhaltend, aber entsprechend selbstbewusst. Gewissermaßen als multifunktionales Herz...

>> mehr Informationen

Bezirksalten- und Pflegeheim Neukirchen an der Vöckla

Das neue Alten- und Pflegeheim von Neukirchen an der Vöckla liegt am nördlichen Ortsrand in direktem Bezug zum Betreubaren Wohnhaus.

>> mehr Informationen

ÖAMTC Urfahr

Der neue ÖAMTC Stützpunkt in Urfahr an der Freistädter Straße ist durch die exponierte markante Anordnung des Lagers nachhaltig wahrnehmbar und vermittelt mit Service- und Clubzone eine Offenheit...

>> mehr Informationen

Feuerwehr St.Johann am Walde

"... Der Entwurf löst die schwierige Vorgabe der Topografie in Zusammenhang mit der Funktionalität auf spannende und wirtschaftliche Art und Weise ..."

>> mehr Informationen

Ortszentrum Mettmach

"... Die relativ starke Abgrenzung des Marktplatzes entspricht auch besonders den Wünschen der Bürgerbeteiligung ..."

>> mehr Informationen

Musikheim Utzenaich

Der Baukörper ist so positioniert, dass er vom Verlauf der Ortsstraße aus betrachtet die Sichtbarkeit auf die denkmalgeschützte Fassade des Gemeindeamtes nicht einschränkt.

>> mehr Informationen

Bildungscampus Braunau

Juryprotokollauszug: "... Dieses Projekt setzt die Intention des Qualitätenkataloges in vorbildlicher Weise um. Positiv gesehen wird vor allen der gemeinsame Eingang für alle Bildungseinrichtungen, nicht zuletzt auch in seiner Lage und seiner Auffindbarkeit ..."

>> mehr Informationen

Altstoffsammelzentrum Region Ried & Bürogebäude BAV Ried

Wettbewerb für den Neubau des Altstoffsammelzentrums Region Ried und dem Bürogebäude des Bezirksabfallverbandes Ried.

>> mehr Informationen

Ortsplatzgestaltung Mehrnbach

Der neue Dorfplatz als Zentrum von Mehrnbach zeigt sich als multifunktionale Fläche, die für jeden etwas bietet.

>> mehr Informationen

Neubau Rathausgasse 1, Wien

Der Baukörper reagiert auf die städtebaulich sensible Bruchstelle zwischen Innere Stadt und Josefstadt sowohl durch Konturen, ...

>> mehr Informationen

Kindergartenerweiterung Hohenzell

Der schlichte Baukörper in einer zeitgemäßen Architektursprache fügt sich harmonisch in die umgebende Bebauungsstruktur ein und steht auf Grund seiner Distanz nicht im Widerspruch zum bestehenden Kindergarten.

>> mehr Informationen

Veterinärmedizinische Universität Wien

Die thermische Gebäudehülle des Gebäudes ist hinsichtlich Energieeffizienz optimiert.

>> mehr Informationen

Volksbank Ried im Innkreis

Der neue Veranstatlungssaal im 3. Obergeschoß des Sailerhauses ist an der Westseite zur Gebhartgasse deutlich sichtbar.

>> mehr Informationen

Asfinag Autobahnmeisterei Bruck / Leitha

Das Grundstück befindet sich in einer wirtschaftlichen Entwicklungszone der Stadt Bruck an der Leitha. In diese heterogene Zone wird ein Wirtschaftshof der ASFINAG gesetzt...

>> mehr Informationen

neue Mittelschule Waldzell

Eine transparente über zwei Geschosse offene zentrale Aula als Eingangshalle schafft eine Sichtbeziehung zum Pausenhof und dem Marktplatz des Kreativ- Clusters...

>> mehr Informationen

Wohnbebauung Zeughausareal Innsbruck

In einem heterogenen Stadtteil werden durch die vorgeschlagene Platzierung der Punkthäuser eine durchgrünte Landschaft, eine klare Durchwegung und eine Abfolge ...

>> mehr Informationen

DLZ Gmunden

Um ein zentrales Werkstätten- und Garagengebäude gruppieren sich entlang der Bauplatzgrenzen mehrere Einzelbaukörper, die einen Betriebshof umschließen.

>> mehr Informationen

Bildungscampus Aron Menczer

Der Baukörper entwickelt sich entlang der Blamauer-Gasse und der Preminger Straße und definiert die Straßenräume.

>> mehr Informationen

MCI Innsbruck

Das MCI empfängt seine Besucher in einem großzügigen Foyer, dem die öffentliche angebundenen Funktionsflächen des Cafès und ...

>> mehr Informationen

GWG - Derflingerstraße, Linz

Die Wegführung entlang der ehemaligen Bahntrasse bildet die Haupterschließung der Gebäude. Zehn Besucherparkplätze sind ...

>> mehr Informationen

Spar Taiskirchen

Errichtung eines Spar-Lebensmittelmarktes samt Tankstelle, Park- und Verkehrsflächen an der nord-westlichen Ortseinfahrt von Taiskirchen.

>> mehr Informationen

Hochhausprojekt Linz

Grid Garden Tower Der GGT nimmt das Donauraster auf, ist vom Stadtgefüge durch Staffelgeschosse in sanftem Übergang Richtung Donau abgesetzt...

>> mehr Informationen

Bärnbach Zentrum

Ein zusammenhängender Hof in Ost-West-Richtung wird durch die Abfolge von Aufenthalts- Zugangs- Spiel- und Privatgärten rhythmisiert. Er garantiert bei einer hohen Bebauungsdichte die Großzügigkeit des Außenraums.

>> mehr Informationen

Wirtschaftshof Ried

Der homogene, geschlossene Baukörper setzt sich gegenüber der angrenzenden heterogenen Wohnbebauung ab und bildet den Übergang von Wohn- zu Gewerbegebiet. Er rückt vom Straßenraum ab und definiert eine klare städtebauliche Linie.

>> mehr Informationen

Kindergarten Hartmayrgut/Linz

Das platzieren des neuen Kindergartens an der südwestlichen Ecke des Bauplatzes sichert einen respektvollen Umgang im Bezug auf den Flächenverbrauch und ermöglicht einen vielfältig nutzbaren Aussenraum.

>> mehr Informationen

Musikheim Rottenbach

Gemeinsam mit der Feuerwehr und „Land lebt auf“ bildet das neue Musikheim eine Gruppe öffentlicher Gebäude zwischen Ortszentrum und Bundesstraße.

>> mehr Informationen

Schulcampus Vöcklabruck

Das erdgeschossige Sockelbauwerk schließt die Straßenräume gegenüber den Grünräumen ab und bildet eine multifunktionale Innenhofzone

>> mehr Informationen

Bildungszentrum Lans

Der Baukörper ist so in die Landschaft eingebettet, dass er den Wildbach und die Biotope unangetastet lässt und vom Ortszentrum her die Eingangssituation zu den Bildungseinrichtungen klar und schlüssig definiert.

>> mehr Informationen

Zentrum Tummelplatz Schärding

Die Baukörper sind so in die Hanglage eingebettet, dass eine geringe Höhenentwicklung im Sinne der Verträglichkeit zur umgebenden Baustruktur entsteht.

>> mehr Informationen

Bezirksgericht Seekirchen

Das neue Bezirksgericht Seekirchen fügt sich durch seine Positionierung und seine Gliederung harmonisch in die umgebende Bebauungsstruktur ein und sorgt für eine klare Orientierung.

>> mehr Informationen

Magazin 2+

Die horizontale Gliederung ist das Kernelement des Entwurfs der Architekten Behrens und Popp und wird durch die Bänderung in den einzelnen Geschoßen wieder aufgenommen.

>> mehr Informationen

Senioren & Kinder Henndorf

Der Entwurf sieht für die unterschiedlichen Funktionen eigene, ablesbare Baukörpervor, die mittels einer Begegnungszone und einem Treffpunkt der Generationen miteinander verwoben werden.

>> mehr Informationen
Bauaufsichten - 23SELECT * FROM projekte WHERE visible=1 AND parent_id=23 ORDER by fertigstellung DESC

ÖAMTC Landeszentrale Linz

>> mehr Informationen

Bilger-Breustätt Schulzentrum Taufkirchen

>> mehr Informationen
 
  • Seite empfehlen
  • Impressum