Projekt:

Landesmusikschule Ried


Das in den 1920er Jahren errichtete und in den 1970er Jahren erweiterte Schülerwohnheim „Konvikt St. Josef“ des Salesianerordens wurde 1996 geschlossen und von der Stadtgemeinde erworben. In den Jahren 2001 bis 2003 wurden die Gebäude eines grundlegenden Umbaus und Sanierung unterzogen und ein großer Blasorchesterproberaum zugebaut, der auch die Heimstätte der Stadtmusikkapelle Ried beherbergt. Wurde bei der Sanierung auf die Erhaltung des prägnanten Erscheinungsbildes großer Wert gelegt und architektonische Eingriffe nur sehr behutsam vorgenommen, so wurden die Innenräume zweckmäßig, modern und entsprechend der hohen akustischen Anforderungen gestaltet. Der Zubau des Orchesterprobenraumes sollte keine Konkurrenz zum sehr dominanten Hauptgebäude entstehen lassen, der schlichte Kubus mit seiner Glasfassade spiegelt den Hauptbaukörper und bildet so eine formale Ergänzung.


Bauherr: Stadtgemeinde Ried

Standort: Ried im Innkreis

Baubeginn: 2001
Fertigstellung: 2003