Projekt:
Die Erweiterung der BS3 erlaubt es, an der südlichen Eingangsseite im Kreuzungsbereich Makartstrasse- Kraußstrasse einen angemessenen Schulvorplatz zu schaffen. Von diesem Vorplatz aus erreicht man die zweigeschossige Aula, die den Bestandsbau mit dem Zubau verbindet. Der Zubau enthält im Süden die Verwaltungsräume und im nördlichen Bereich die Werkstätten. Der Verwaltungsbereich ist im Obergeschoss über eine Brücke mit dem Altbau verbunden, wodurch sich eine „Umgangslösung“ im gesamten Gebäude durch kurze und übersichtliche Wege und eine gleichmäßige Auslastung der Stiegenanlagen ergeben. Der neue Aufzug ist als Durchlader konzipiert und so im Bestand am Übergang zur Erweiterung situiert, dass er in zentraler Lage die Barrierefreiheit des gesamten Schulkomplexes bewerkstelligt. Der Werkstättentrakt ist als „Insellösung“ im nördlichen Grundstücksteil platziert, wodurch fast alle Werkstätten von außen befahren werden können. Zwei Innenhöfe und ein lang gestreckter Pausengang bilden einen hochwertigen Erschließungs- und Aufenthaltsbereich für die Werkstätten.
Erweiterung Berufschule 3 Linz
Die Erweiterung der BS3 erlaubt es, an der südlichen Eingangsseite im Kreuzungsbereich Makartstrasse- Kraußstrasse einen angemessenen Schulvorplatz zu schaffen. Von diesem Vorplatz aus erreicht man die zweigeschossige Aula, die den Bestandsbau mit dem Zubau verbindet. Der Zubau enthält im Süden die Verwaltungsräume und im nördlichen Bereich die Werkstätten. Der Verwaltungsbereich ist im Obergeschoss über eine Brücke mit dem Altbau verbunden, wodurch sich eine „Umgangslösung“ im gesamten Gebäude durch kurze und übersichtliche Wege und eine gleichmäßige Auslastung der Stiegenanlagen ergeben. Der neue Aufzug ist als Durchlader konzipiert und so im Bestand am Übergang zur Erweiterung situiert, dass er in zentraler Lage die Barrierefreiheit des gesamten Schulkomplexes bewerkstelligt. Der Werkstättentrakt ist als „Insellösung“ im nördlichen Grundstücksteil platziert, wodurch fast alle Werkstätten von außen befahren werden können. Zwei Innenhöfe und ein lang gestreckter Pausengang bilden einen hochwertigen Erschließungs- und Aufenthaltsbereich für die Werkstätten.
Bauherr: Land Oberösterreich
Standort: 4020 Linz
Nutzfläche: 6.555
Baubeginn: 2008
Fertigstellung: 2011