Projekt:
Bei der Planung wurde besondere Rücksicht auf eine wirtschaftliche und architektonisch befriedigende Situierung unter Berücksichtigung der Hanglage genommen. Der kompakte Baukörper erstreckt sich entlang der Landesstraße, wobei die das Gebäude prägenden Räume: Fahrzeughalle, Einsatzleitung und Schulungsraum der Straße zugewandt sind und dadurch die Funktion des Objektes als Feuerwehrgebäude klar ablesbar machen. Eine umschließende Hülle bildet den Rahmen für die einzelnen Nutzungen im Inneren und schafft durch seine Vorsprünge einen guten Witterungsschutz. Zugleich bildet er einen prägenden architektonischen Akzent zum Straßenraum und wird nur durch den Schlauchturm im Norden des Baukörpers vertikal durchbrochen.
Feuerwehr St.Johann am Walde
Bei der Planung wurde besondere Rücksicht auf eine wirtschaftliche und architektonisch befriedigende Situierung unter Berücksichtigung der Hanglage genommen. Der kompakte Baukörper erstreckt sich entlang der Landesstraße, wobei die das Gebäude prägenden Räume: Fahrzeughalle, Einsatzleitung und Schulungsraum der Straße zugewandt sind und dadurch die Funktion des Objektes als Feuerwehrgebäude klar ablesbar machen. Eine umschließende Hülle bildet den Rahmen für die einzelnen Nutzungen im Inneren und schafft durch seine Vorsprünge einen guten Witterungsschutz. Zugleich bildet er einen prägenden architektonischen Akzent zum Straßenraum und wird nur durch den Schlauchturm im Norden des Baukörpers vertikal durchbrochen.
Erstellung: 2017
Rang: 1