Projekt:
Ortseinfahrt: 32 Dauerparkplätze sorgen für eine Entlastung des ruhenden Verkehrs im Ortszentrum. Ein Infopoint bildet den zentralen Punkt der neuen Verbindungsachse Passionsspielhaus und Ortszentrum. Angerweg / Turnerweg: 19 Dauerparkplätze und 5 Kurzparkplätze im Bereich der ÖTB-Turnhalle. Barrierefreie Wegeführung zwischen Parkplatz und Ortszentrum. Marktplatz: Das Zentrum des Ortes wird durch eine einheitliche Oberflächengestaltung gefasst und als Begegnungszone deklariert. Die neue Straßenführung mit den neu geschaffenen gut einsehbaren Übergang sorgen für eine Reduzierung der Geschwindigkeit und damit für mehr Sicherheit. 8 Kurzparkplätze sorgen für die Schnittstelle zum öffentlichen Verkehr in Form der neu situierten Bushaltestelle. Rieder Straße: Ein einseitiger großzügiger Gehweg entlang der Rieder Straße und diesem Gegenüber ein Mehrzweckstreifen sorgen für zusätzlichen Schutz von Passanten und Radfahrer. Durch Färbung des Asphaltuntergrunds werden wichtige Orte markiert um zusätzlich für Sicherheit zu sorgen. An der Kreuzung beim Friedhof wird durch eine Einengung der Straße und gleichzeitigen Verbreiterung des Gehweges ein für den Verkehr gut einsichtiger Punkt für einen Übergang geschaffen.
Ortszentrum Mettmach
Ortseinfahrt: 32 Dauerparkplätze sorgen für eine Entlastung des ruhenden Verkehrs im Ortszentrum. Ein Infopoint bildet den zentralen Punkt der neuen Verbindungsachse Passionsspielhaus und Ortszentrum. Angerweg / Turnerweg: 19 Dauerparkplätze und 5 Kurzparkplätze im Bereich der ÖTB-Turnhalle. Barrierefreie Wegeführung zwischen Parkplatz und Ortszentrum. Marktplatz: Das Zentrum des Ortes wird durch eine einheitliche Oberflächengestaltung gefasst und als Begegnungszone deklariert. Die neue Straßenführung mit den neu geschaffenen gut einsehbaren Übergang sorgen für eine Reduzierung der Geschwindigkeit und damit für mehr Sicherheit. 8 Kurzparkplätze sorgen für die Schnittstelle zum öffentlichen Verkehr in Form der neu situierten Bushaltestelle. Rieder Straße: Ein einseitiger großzügiger Gehweg entlang der Rieder Straße und diesem Gegenüber ein Mehrzweckstreifen sorgen für zusätzlichen Schutz von Passanten und Radfahrer. Durch Färbung des Asphaltuntergrunds werden wichtige Orte markiert um zusätzlich für Sicherheit zu sorgen. An der Kreuzung beim Friedhof wird durch eine Einengung der Straße und gleichzeitigen Verbreiterung des Gehweges ein für den Verkehr gut einsichtiger Punkt für einen Übergang geschaffen.
Erstellung: 2017
Rang: 1